Um 4:30 Uhr landeten wir in Shanghai. Für 15 Tage bekommen Deutsche ein kostenloses Visum. Wir kamen ohne Probleme durch die Immigration und gingen zur Gepäckausgabe. Die letzten Koffer wurden gerade vom Band genommen und Marcos Rucksack kam gerade an. Aber…Das Band blieb stehen und mein Rucksack war mal wieder nicht dabei (wie beim Flug nach Deutschland)…Was für ein Scheiß. Also zum Schalter für die Gepäckaufgabe. Der Mitarbeiter konnte gerade so englisch, aber war etwas schwer von Begriff. Nachdem wir das Formular ausgefüllt hatten, bekam er einen Anruf und kurze Zeit später eine E-Mail, die er mir zeigte: Mein Rucksack ist in Kuala Lumpur hängen geblieben und soll mit der Maschine am nächsten Abend ankommen und zum Hotel gebracht werden. Damit waren wir erst mal befriedigt und gingen zum Ausgang. Hier bekamen wir wieder Anfragen von Taxifahrern zugerufen, aber gingen einfach weiter bis zur Metro. An den Schaltern konnte man nur mit Bargeld Tickets holen aber es gab auch einen Schalter, an dem man uns hilfsbereit Tickets ausstelle, die wir mit Applepay bezahlen konnten. Durch das Drama hatten wir so viel Zeit gebraucht, dass wir die erste Bahn um 6 Uhr bekamen. Mit der Beschreibung des Hotels und dem Plan des Liniennetztes konnten wir unsere Strecke herausfinden. Die Fahrt in die Stadt dauerte ca. eine Stunde und wir mussten einmal umsteigen.
Von der Metro-Haltestelle bis zum Hotel sollte es nur 10 Minuten zu Fuß dauern aber wir haben uns erst ein bisschen verlaufen, bis wir festgestellt haben, dass GoogleMaps hier nicht funktioniert. Gegen 7:30 Uhr kamen wir dann im Hotel an. Wir hatten vorher mit dem Hotel vereinbart, dass wir für einen Aufpreis früher in unser Zimmer kommen, aber hier erfuhren wir, dass es doch nicht möglich ist. Na toll – nach der harten Nacht hatten wir uns auf das Bett gefreut. Tja Pech gehabt, also machten wir uns in der Lobby auf zwei gemütlichen Sofas breit und versuchten hier zu schlafen. Ich konnte wenigstens zwei Stunden etwas Schlaf nachholen, Marco konnte mit einer Pippipause natürlich wieder durchziehen und durchschlafen :D. Um 12:30 Uhr konnten wir für zwei Nächte einchecken. Wir mussten eine Kaution zahlen, aber da keine unserer drei Kreditkarten ging und wir noch kein Bargeld hatten, kam mal unser 20$-Schein zum Einsatz, zu dem wir am Ende unserer ersten Reise unser letztes malayisches Bargeld getauscht hatten. Wir ruhten uns kurz im Zimmer aus, hier konnten wir uns auch erst ins WLAN einloggen. Wir merkten, dass Google, Social Media und co. nicht im Wlan funktionieren, aber immerhin im mobilen Internet. Also luden wir uns die entsprechenden chinesischen Apps fürs online Bezahlen (Alipay) und Navigieren herunter, zumindest Apple Karten funktioniert hier.
Um 13 Uhr gingen wir los. Es regnete den ganzen Tag und war dadurch erst kühl, später schwül. Generell war es hier in China angenehmer von den Temperaturen her mit maximal 21 bis 25 Grad. Wir waren relativ im Zentrum, aber hier ist nicht so viel Verkehr wie man vermuten würde. Sogar Fahrradfahrer können auf den Straßen fahren. Es sind nur wenige Roller unterwegs, fast nur E-Roller, vor denen man sich in Acht nehmen muss, weil sie auch gerne über den Bürgersteig fahren und die man nicht von Hinten kommen hört. An einer Bank holten wir Bargeld (300€). Gefühlt sind hier nur Wohn- und Bürogebäude und Shoppingmalls. Wir gingen in eine Mall und suchten uns erst mal was zu Essen. Da der Regen stärker wurde, setzten wir uns danach noch in ein Café. Wir liefen in die nächste Mall auf der Suche nach einem Supermarkt, um uns Zahnbürsten und Zahnpasta zu kaufen (die in meinem Rucksack waren). Nachdem wir fündig geworden waren, holten wir uns noch Wasser und gingen gegen 17 Uhr zurück zum Hotel. Marco nutze noch das Fitnessstudio, holte sich abends noch was zu Essen und hatte noch seinen Mittwochs-Call. Ich war bedient und fertig von der letzten Nacht und ging früh schlafen.