ChinaShanghai

Sightseeing in Shanghai

Wir liefen um 10 Uhr los Richtung Yuyuan Garten und Altstadt. Hier hatte ich im Internet ein Café gesehen, wo es Bagels gibt. Nach 20 Minuten Fußweg kamen wir an einem riesigen, offenen Shoppingplaza an, das auf alt gemacht war. Hier war super viel los. Das Café haben wir leider nicht gefunden, auch kein anderes mit „normalem“ Frühstück. Also gab‘s erst mal eine Art Ei-Blätterteig-Tasche. Danach liefen wir weiter durch das Shopping-Areal zu Starbucks, hier gab‘s wenigstens Baguette und Croissant für uns zum Frühstück.

Danach liefen wir weiter bis zum Flussufer „the Bund“ am Fluss Huanpu. Hier standen einige Kolonialgebäude und man hat einen guten Blick auf das Finanzzentrum „Pudong“ am anderen Flussufer. Wir liefen ein Stück auf der Promenade am Fluss entlang nach Norden.

Von hier kamen wir auf die Nanjing Lu-Straße, die größte Einkaufsmeile hier, eine Fußgängerzone. Wir liefen die ganze, lange Straße entlang und gingen in ein paar Einkaufszentren und Läden rein auf der Suche nach einer Sonnenbrille, da meine vor kurzem kaputt gegangen war.

Am Ende der Straße waren wir an der Kreuzung Richtung unseres Hotels. Hier suchten wir die 1930er Straße, eine unterirdische Straße in altem Design, aber haben sie nicht gefunden. Stattdessen landeten wir in der Untergrund „Hongkong-Mall“ für die Anime-Scene.

Danach machten wir uns auf den Weg ins Hotel, wir haben alles gesehen, was wir wollten, und waren etwas kaputt von dem Gelatsche. Während ich einen Mittagsschlaf machte, nutzte Marco das Fitnessstudio. Abends liefen wir nochmal los in ein Shoppingcenter und suchten uns ein Schnell-Lokal im Foodcourt für das Abendessen. Es gab eine Reisbowl und meine war zum Glück nicht scharf. Englisch ist hier nicht verbreitet und wir verständigen uns überwiegend mit Bildern und Übersetzer. Zum Glück können wir mit Alipay alles problemlos online bezahlen. Zurück im Hotel buchten wir ein Hotel in unserem nächsten Aufenthaltsort und haben auch schon unsere ganze Zugreise durchgebucht, da es sonst knapp werden könnte mit den Sitzplätzen. 

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert