Um 7:20 Uhr ging heute unser Bus nach Hanoi. Man soll eigentlich immer eine halbe Stunde vorher da sein aber wegen der frühen Uhrzeit waren wir mal wieder etwas spät dran…Marco ging schon mal vor zum Booking Office, während ich uns noch zwei Banh Mis to go holte. Der Bus kam 10 Minuten früher und auf dem Weg zum Hafen haben wir noch andere Fahrgäste eingesammelt. Dort sollten wir diesmal mit unserem Gepäck auf ein Speedboat. So hat die Fahrt einfach mal nur ein paar Minuten anstatt fast einer Stunde (wie bei der Hinfahrt) gedauert?! Am anderen Ufer stiegen wir gegen 8:30 Uhr in einen Sleeperbus. Die Fahrt nach Hanoi dauerte ca. 2 Stunden und wir wurden an einer Hauptstraße in der Nähe unseres Hotels rausgelassen, zu dem wir noch ca. 10 Minuten laufen mussten. Unser Hotel lag am östlichen Rand des Zentrums auf der anderen Seite des Flusses.
Da wir noch nicht in unser Zimmer konnten, legten wir unser Gepäck dort ab und überlegten uns einen Plan. Wir brauchten nämlich noch ein Visum für Laos, wo wir in einer Woche einreisen werden und wofür wir uns einen bestimmten Grenzübergang ausgeguckt hatten. Übers Internet konnten wir leider nicht eindeutig herausfinden, welches Visum wir benötigen. Wir entschieden, in die Stadt zu einem Touristeninformationsbüro zu fahren, um mal nachzufragen. Bei der Buchung des Hotels wussten wir nicht, dass man nicht als Fußgänger über die Brücke bei uns in der Nähe laufen kann, aber wir konnten Bus fahren. Also liefen wir die 10 Minuten zurück zur Hauptstraße zur Busstation, wo wir für je 25 Cent in die Stadt fuhren. Auch hier kauft man ein Ticket bei einem Schaffner im Bus. Keine Ahnung was Marco da angezeigt wurde, aber es gab bei der Adresse kein Touri Büro. Also riefen wir uns ein Grab-Taxi, um in die Innenstadt zu fahren. In Cat Ba ist mein Internet abgelaufen und für die restlichen Wochen hat sich Marco nochmal Internet gekauft, welches hier in Hanoi auch wieder besser funktionierte.
In der Innenstadt angekommen, liefen wir einfach los. Bei einem Hostel mit Booking Office wollten wir mal nachfragen. Er war nett und hilfsbereit und nach seinen Informationen haben sich unsere Vermutungen bestätigt. Wir mussten zur laotischen Botschaft, um dort ein Visum zu beantragen. Zuerst hoben wir nochmal Bargeld ab. Jetzt wurde es spannend – es war Freitag 12 Uhr, die Botschaft hat bis 16 Uhr offen, wir wollen am Sonntag weiterfahren und wir brauchten noch Passbilder…Wir suchten uns ein Geschäft raus, welches Passbilder macht und liefen dort hin. Vor Ort meinte die Damen des Geschäfts, dass ihre Bilder fürs Visum nicht geeignet sind und wir lieber woanders hingehen sollen. Das Geschäft, welches sie uns raussuchte, lag zum Glück auf dem Weg zur Botschaft. Während wir dort unsere Bilder für ca. 3€ machten, kam auch noch eine andere Backpackerin, die Bilder für ihr Visum brauchte, die wir auch später wiedertrafen. Mit den Bildern im Gepäck liefen wir zur Botschaft. Da diese aber gerade Mittagspause (Botschaft halt :D) hatte, setzten wir uns noch in ein Café „Träumerei“ an der Straße und bestellten uns ein Banh Mi und einen Eiskaffee (wir hätten dort witzigerweise auch ein deutsches 5.0 Bier trinken können). Pünktlich um 13:30 Uhr waren wir in der Botschaft und füllten wie viele andere Backpacker das Formular aus, welches wir mit unserem Pass zusammen abgaben. Der Mann am Schalter war lässig drauf und meinte, dass wir die Pässe heute noch abholen können. In der Wartezeit setzten wir uns in ein anderes Café um die Ecke mit WLAN auf ein Getränk. Kurz vor 16 Uhr waren wir in der Botschaft und warteten bis die Pässe verteilt wurden. Als wir unsere Pässe wiederhatten, zahlten wir 40$ pro Visum und waren so erleichtert, dass das geklappt hat!!! Wir hätten zwar noch Plan B bis Plan D gehabt, aber die wären zu aufwändig oder zu teuer gewesen. Einer davon wäre z.B. gewesen: mit dem Zug von Sapa nach China rein, weil wir dort kein Visum bräuchten, dort umsteigen und mit dem Zug nach Laos über den Grenzübergang, wo man mit einem E-Visa reingekommen wäre 😀
Nachdem wir aus der Botschaft rausgekommen sind, haben wir einen Unfall gehört, in den wohl zwei Autos und eine Rollerfahrerin involviert waren. So wie die hier fahren, muss das ja mal passieren…Hörte sich schlimm an, aber es waren ja zum Glück genug Leute da zum Helfen. Wir liefen zur Busstation, da hörten wir auch schon den Krankenwagen und fuhren mit dem Bus zurück ins Stadtzentrum. Wir wollten noch einen Bus nach Cao Bang (im Norden in den Bergen) buchen. Im ersten Booking Office, meinten sie, dass es keinen gibt. Im zweiten Büro konnten wir einen für 25$ pro Person buchen. Wir waren überrascht über den Preis aber hatten keine andere Wahl. Wir quatschten ein bisschen mit ihr und sie konnte bestätigen, dass unser Plan, von Cao Bang über Ha Giang nach Sapa und von dort über die Grenze nach Laos zu fahren, klappt – über 12go.asia kann man teilweise nämlich keine Busse für diese Route buchen. Danach liefen wir noch ein bisschen durch die Straßen und suchten ein Lokal. Hanoi hat eine sehr enge, volle und belebte Altstadt. Mit den alten Häusern hat sie einen ähnlichen Charme wie Hoi An. Nach dem Abendessen liefen wir nochmal quer durch die Stadt zur Busstation und fuhren zurück Richtung Hotel. Wir gingen in einem größeren Supermarkt Wasser und paar Sachen einkaufen und liefen zum Hotel. Gegen 19:30 Uhr checkten wir ein und gaben noch unsere Wäsche beim Service ab. Was für ein Tag.