ChinaPeking

Himmels-Tempel & Tian‘anmen Platz

Vor dem Frühstück ging Marco zu einer Wäscherei, die praktischerweise in der gleichen Straße wie unser Hotel lag. Auch wenn es langsam mal wieder nötig gewesen wäre, haben wir die Wäsche dann doch nicht waschen lassen, weil es 50€ hätte kosten sollen. Nach dem Frühstück im Hotel machten wir uns auf den Weg in die Stadt und kamen gegen Mittag beim Himmels-Tempel im Süden der Stadt an. Wir kauften Tickets (4,50€ p.P.) und liefen über das Gelände. Der Tempel, ein Palast und weitere Gebäude liegen in einem großen Park.

Nach einer Stunde kamen wir beim Westeingang raus, von wo wir eine Station mit der Bahn nach Norden fuhren, um unsere Beine zu schonen. Wir gingen über die Dashilan Straße und setzten uns dort in ein kleines Lokal für unser Mittagessen. Wir liefen weiter durch das Qianmen-Viertel und über eine Shopping-Straße, wo wir aus einem Süßigkeiten-Laden ein paar chinesische Küchlein probierten.

Von hier wollten wir zum nördlich angrenzenden Tian‘anmen Platz, aber wegen der Absperrung war kein direkter Weg möglich und wir mussten einen riesigen Umweg laufen, was ziemlich nervig war, mussten durch drei Passkontrollen und eine Sicherheitskontrolle, wo unser Rucksack stärker kontrolliert wurde als am Flughafen…Der Platz ist ein Paradeplatz mit einem Volksdenkmal. Wir liefen über den Platz bis zur Wangfujing Straße und einmal die Shopping Straße entlang. Hier stiegen wir in eine Metro und fuhren zurück zum Hotel. Wir suchten uns ein Restaurant in unserer Straße zum Abendessen aus, in dem es für Marco nochmal (k)eine (Peking-)Ente gab. Danach haben wir noch kurzfristig einen Flug aus Japan raus gebucht, weil wir uns nicht sicher waren, ob wir den für unsere Einreise brauchen – in der Vergangenheit wollten sie bei der Einreise, trotz freien Visums, immer ein Ausreiseticket sehen.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert