IndonesienMalang (Java)

Ausflug zum Tumpak Sewu Wasserfall

Es hieß sehr früh aufstehen, weil wir um 05:30 Uhr schon von einem Fahrer abgeholt wurden…Das Hotel war so lieb und hat uns ein kleines Frühstück (Toast mit Marmelade und Früchten) zum Mitnehmen vorbereitet, da wir eigentlich Frühstück inklusive hatten. Nachdem wir eingestiegen waren, fuhren wir noch eine halbe Stunde durch die Stadt, um noch ein anderes Pärchen einzusammeln. Der Fahrer war irgendwie verpeilt, er hat den Weg nicht gefunden und dazu waren auch noch Straßen wegen eines autofreien Sonntags gesperrt. Die Fahrt zum Wasserfall dauerte ca. zwei Stunden. Nachdem wir aus dem großen Ort Malang rausgefahren waren, ging die kurvige Strecke durch den Wald an einem Berghang entlang. Beim Parkplatz angekommen, machten wir eine kurze Pause und unser Guide ist zu uns gestoßen. Zuerst gingen wir zu einer Aussichtsplattform, wo man auf die Wand schauen kann, wo der Wasserfall in die Schlucht fällt (130m). Danach ging der steile Abstieg nach unten, zuerst über eine schmale Treppe, später durch einen Wasserfall hindurch. Gut, dass wir vorher ein bisschen über den Wasserfall gelesen hatten und uns noch Flipflops eingesteckt hatten. Wir folgten dem Guide durch den Canyon bis vor den Wasserfall. Hier waren super viele Menschen, aber der Guide führte uns durch den Fluss durch auf die gegenüberliegende Seite. Hier hatten wir Zeit, um ein paar Fotos zu machen und den Anblick zu genießen. Hier war es ziemlich nass, feucht, windig und dadurch kühl.

Das andere, australische Pärchen und wir hatten von einer Cave, der Goa Tetes gehört und fragten den Guide danach. Aber er meinte, dass nur die Aussichtsplattform und der Wasserfall in unserem Ticket mit drin sind. Also fragten wir, ob es okay ist, wenn wir die Höhlen besuchen und eben selber den Eintritt bezahlen. Er meinte, es sei okay aber schien nicht besonders glücklich darüber, weil er es mit seinem Boss klären musste. Wir fragten nochmal nach, ob es wirklich okay ist, weil wir nicht wollten, dass er Ärger bekommt, aber haben auch das Problem nicht verstanden, wahrscheinlich wegen dem zusätzlichen Zeitaufwand. Es war aber gut, dass wir gefragt haben, denn wir hätten sonst echt was verpasst. Wir gingen ein Stück zurück durch den Canyon und kamen an weiteren verteilten Wasserfällen und einem davor künstlich angelegtem Pool vorbei. Dann mussten wir einfach durch die Wasserfälle den Berg hoch zu der kleinen Höhle klettern. An den Hängen hat sich an den herunterhängenden feinen Wurzeln eine Art Tropfstein gebildet. Es war ein Erlebnis am Hang entlang durch die Wasserfälle zu klettern, der Rest des Wegen zurück ging aber wieder über eine Treppe. Nach dem anstrengenden Aufstieg zogen wir unsere nassen Klamotten um und fuhren gegen 11:30 Uhr zurück nach Malang. Diesmal war etwas mehr Verkehr, sodass der Rückweg 2,5 Stunden dauerte und wir gegen 14 Uhr zurück in der Stadt waren. Keine Ahnung, warum wir so früh losfahren mussten. Und wir hätten auch die Autobahn fahren können, aber wahrscheinlich sollte das Geld eingespart werden..

Nachdem der Fahrer uns beim Hotel abgesetzt hatte, liefen wir in ein Café, um Mittag zu essen. Danach gingen wir ins Hotelzimmer, um die nächsten Tage und vor allem unsere Fahrt zum Vulkan Bromo zu planen. Abends gingen wir in ein Straßenlokal vor unserem Hotel für einen kleinen Abendsnack. Danach buchten wir schon mal eine Unterkunft in Cemorolawang am Bromo.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert