ChinaPeking

Neuer Sommerpalast & Altstadt

Heute frühstückten wir im Hotel-Café mit Ei, Toast, Croissant und Obst. Nachdem wir uns fertig gemacht hatten, fuhren wir zum neuen Sommerpalast im Nordwesten der Stadt. Wir waren ca. eine Stunde unterwegs und kamen gegen Mittag an. Wir kauften vor Ort die Tickets (7,50€) und liefen über das riesige Gelände. Zuerst ging es zwischen kunstvollen Gebäuden über Treppen einen Berg hoch. Auf der anderen Seite ging es durch einen Wald runter zum See. Von hier hatten wir Zugang zum Gebäudekomplex des Sommerpalastes am Berghang und von hier oben eine gute Aussicht über den See. Es war mal wieder brechend voll, dass wir keine große Lust hatten, uns noch mehr auf dem Gelände anzuschauen. Also schoben wir uns in der Menschenmasse am See und dem „langen Korridor“ entlang zum Ost-Ausgang.

Wir stiegen in eine Metro und fuhren zur Altstadt. Wir holten uns einen Mittagssnack am Imbiss vom Vorabend und liefen durch die engen Gassen der Altstadt zum Glockenturm. Hier machten wir eine Pause, setzten uns auf eine Bank und aßen unseren Burger oder was das war. Auf dem Platz vor dem Turm spielten viele Leute Federfußball (die Sportart haben wir schon auf den Straßen Kambodschas beobachtet). Hinter dem Glockenturm liegt der Trommelturm, an dem wir vorbei nach Süden gingen, weiter durch die Gassen der Altstadt, nochmal über eine belebte Touri-Gasse bis zur nächsten Metro-Station. Wir fuhren zurück zum Hotel und suchten uns auf unserer Straße ein Lokal aus zum Abendessen. Es war viel zu viel und sogar für Marco zu scharf.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert