Da unser Zug heute erst Mittags fuhr, haben wir bis 9 Uhr gefrühstückt. Marco konnte sich mit Hilfe der Rezeptionistin über eine Website Tickets für ein Tischtennis-Spiel in Peking kaufen, weil man eine chinesische Handynummer brauchte. Nachdem wir uns fertig gemacht und unsere Sachen gepackt hatten, checkten wir um 11 Uhr aus. Wir riefen uns ein Taxi zum Bahnhof, gingen durch die Sicherheitskontrolle und holten uns noch einen Kaffee. Um 12:30 Uhr fuhr unser Zug nach Xi‘an. Wir fuhren 1,5 Stunden in der ersten Klasse bis nach Hefei, wo wir zwei Stunden Umsteigezeit hatten. Wir setzten uns zu McDonalds, holten uns was zum Mittagessen und warteten. Um 16 Uhr ging die Fahrt weiter und wir stellten uns an. Bevor man zum Gleis geht, fängt das Boarding an und man muss durch eine Schranke und nochmal seinen Ausweis scannen. Erst als unser Pass nicht gescannt werden konnte, merkten wir, dass wir am falschen Gleis standen, wo ein Zug um die gleiche Uhrzeit fuhr. Nach einem schnellen Check der Zugnummer, mussten wir zum Glück nur ein Gleis weiter rennen und checkten ein. Die Fahrt dauerte 5,5 Stunden und gegen 21:30 Uhr kamen wir in Xi‘an an. Da wir uns online irgendwie kein Taxi rufen konnten, nahmen wir vor Ort eins, nachdem wir angesprochen wurden. Die Fahrt zum Hotel dauerte nur 10 Minuten, wir hatten uns extra eins in der Nähe ausgesucht. Der Check-In im Hotel dauerte wieder ein bisschen, da die Verständigung wieder per Übersetzer lief. Außerdem mussten wir vor Ort noch bezahlen, aber sollten einen höheren Preis zahlen, als wir online gebucht hatten. Wir zahlten erst mal den Preis für zwei Nächte und sollten beim Check-Out die Differenz wiederkriegen. Um 22:30 Uhr waren wir dann endlich im Zimmer, welches ziemlich modern war.
