Wir hatten spontan unseren Aufenthalt verlängert, um heute einen Tagesausflug nach Gili Air (kleine Insel zwischen Lombok und Bali) zu machen. Wir wollten allerdings nicht die überteuerten Touristen-Preise für ein Speedboat (9€ aufwärts für eine Strecke pro Person, 15 Minuten) bezahlen, denn wir hatten im Internet gelesen, dass man auch günstiger mit einem public Boat hinkommt. Gegen 8:30 Uhr liefen wir los und haben komischerweise kein Grab-Taxi online bekommen. Im Zentrum, auf halber Strecke zum Hafen, entschieden wir, eine Pferdekutsche zu nehmen (1,20€), die uns bis vorne zum Hafen brachte. Der ganze Fußweg hätte sonst 35 Minuten gedauert. Hier mussten wir nur 2-3 „Gili?“-Anfragen von Leuten, die uns Boots-Tickets verkaufen wollten, ablehnen, liefen um die Ecke und kamen zu einem winzigen Tickethäuschen für das Boot der Einheimischen. Hier kostete eine Fahrt nur 1€. Wir mussten noch kurz warten, denn zuerst wurden natürlich alle Waren aufgeladen. Gegen 9:20 Uhr ging es los, wir quetschten uns neben die Waren und die Überfahrt dauerte ca. 20 Minuten.
Auf der Insel angekommen, gingen wir zuerst in ein hippes Café zum Frühstücken. Danach liefen wir ca. 15 Minuten durch den süßen Ort zum Turtle Beach. Wir gingen kurz ins Wasser, hier ist es angenehm und fast eine Erfrischung, aber rund um die Insel ist es sehr flach und voller Korallen. Als wir uns in den Sand legen wollten, haben wir Sandfliegen entdeckt, also sind wir wieder geflüchtet.
Wir liefen einmal quer durch den Ort auf die andere Seite der Insel. Hier war das Wasser noch flacher, was zwar schön aussah, aber dazu war auch noch Ebbe. Also liefen wir an der Promenade entlang, am Hafen vorbei, bis zu einer Spitze der Insel, wo ein Abschnitt mit tiefem Wasser war. Wir legten uns auf eine der Liegen einer Strandbar und bestellten uns Getränke. Hier verbrachten wir die nächsten drei Stunden bis wir das letzte Boot zurücknehmen wollten.
Gegen 15:30 Uhr waren wir zurück am Hafen von Gili Air und fanden gleich den richtigen Ticketschalter für das public Boat. Nach einer kurzen Wartezeit ging es auch schon los (das letzte Boot sollte um 16 Uhr fahren). Zurück auf Lombok liefen wir zu einer Wechselstube, um nochmal 100€ zu wechseln. Davor wurden wir schon von einem Taxi-Fahrer angesprochen. Da wir irgendwie kein Internet hatten, um uns ein Grab zu bestellen, nahmen wir das Angebot an, nachdem Marco den Preis um 50% runtergehandelt hatte, was immer noch das Doppelte des Grab-Preises war… Er fragte uns, wo wir am nächsten Tag hin wollen und da wir eh noch ein Taxi zu unserem nächsten Aufenthaltsort brauchten, machte Marco mit ihm die Fahrt klar, die sogar etwas günstiger als der Grab-Preis war, weil wir am Hafen eine Preistabelle von Taxi-Fahrten gesehen hatten. Er ließ uns am Restaurant an der Hauptstraße raus, wo wir unser Abendessen essen wollten, und wir machten eine Uhrzeit für den nächsten Morgen aus.
PS: Wir unterhielten uns mit dem Taxifahrer über die Preise und sagten ihm, dass wir schon wissen, dass es jetzt super teuer war. Und er antwortet nur mit einem Lächeln „Sometimes you win, sometimes you lose“. Und er ergänzte nur „Today you lose. But tomorrow (bezogen auf die lange Fahrt morgen mit einem halbwegs fairer Preis) you will win“.