Von Banyuwangi aus wollten wir eigentlich noch den Vulkan „Ijen“ besuchen, aber wir hörten, dass er gesperrt ist, weil er gerade zu aktiv ist. Schade. Aber einen Tag wollten wir hier trotzdem verbringen, auch damit die Durchreise nicht so anstrengend wird. Wir hatten Frühstück inklusive (gute Auswahl an indonesischen Speisen aber auch Toast, Ei und Cornflakes) und ab 9 Uhr hatten wir über das Hotel einen Roller bestellt, der uns gebracht wurde. Nachdem wir ihn bezahlt hatten, packten wir unsere Sachen und fuhren los. Zuerst mussten wir mal wieder zu einer Wäscherei fahren und gaben unsere Wäsche ab. Wir wollten uns um die Tickets für die Fähre nach Bali und den Bus nach Denpasar selber kümmern und hielten beim Fähranleger, um mal nachzufragen. Für den nächsten Tag konnten wir aber nur online Tickets kaufen, also verschoben wir das auf später. Wir machten uns auf den Weg zum Jagir Wasserfall, der ca. 40 Minuten Fahrt entfernt lag. Dabei konnten wir ein bisschen Banyuwangi erkunden. Wir parkten unseren Roller, zahlten den Eintritt (0,30€) und liefen die Stufen runter. Der Wasserfall war schön mit einem kleinen angelegten Pool davor. Wir liefen noch einen Pfad ein kleines Stück am Fluss entlang.
Als nächstes wollten wir zum Baluran Nationalpark im Norden von Banyuwangi fahren. Vom Wasserfall aus dauerte die Fahrt 1,5 Stunden bis zum Haupteingang. Unterwegs konnten wir an einem Abschnitt schon das Meer sehen. Für den Park mussten wir mit 15€ pro Person überraschend viel Eintritt zahlen. Man kann auf einer Straße durch den Nationalpark bis zum Strand fahren. Wir fuhren zuerst durch einen trockenen Wald, dann kam ein Stück grüner Wald bis wir in einer Savanne raus kamen, auch das „Afrika von Java“ genannt. Wir haben von Anfang an super viele Tiere gesehen: natürlich Makaken, Pfaue, schwarze Äffchen, eine Art Hirsche, Wasserbüffel und wilde Hühner.
Am Bama Beach angekommen war leider Ebbe aber es war schön, endlich mal wieder am Meer und am Strand zu sein. Die Makaken waren im Schlick unterwegs auf Nahrungssuche. Wir liefen am Strand entlang, in verschiedene Buchten, bis es nicht mehr weiter ging. Vom Parkplatz aus konnte man noch einen kleinen Mangroventrail bis zum Meer laufen. Um 16 Uhr machten wir uns dann wieder auf den Rückweg. Die Fahrt zum Hotel dauerte ca. 1,5 Stunden. Wir mussten auch eine Umleitung fahren, wahrscheinlich wegen eines Straßenfestes oder einer Art Umzug, den wir auf dem Hinweg gesehen hatten und wo es sich schon gestaut hatte. Die Nebenstrecke war schön im Licht des Sonnenuntergang. Sie führte durch die Felder, neben Reis wird hier auch Mais, Chili und anders Gemüse angebaut.
Auf dem Weg zum Hotel hielten wir an der Wäscherei und holten unsere Wäsche ab. Danach gaben wir beim Hotel den Rollerschlüssel ab und setzten uns ins Restaurant zum Abendessen. Im Zimmer buchten wir online Tickets für die Fähre nach Bali und einen Bus vom Terminal nach Ubung (nördlich von Denpasar). Wir waren ganz schön kaputt vom Tag, da wir heute 140 km mit dem Roller gefahren sind.