LangkawiMalaysiaPenang

Reisetag: Von Langkawi zur Insel Penang & Georgetown erkunden

Heute ging um 9 Uhr unsere Fähre ans Festland. Wir checkten um 7:45 Uhr aus, gaben den Roller ab und nahmen ein Grab zum ca. 30 Minuten Fahrt entfernten Fähranleger. Da wir noch etwas Zeit hatten, hüpften wir noch in einen 7-Eleven, tranken einen frischen O-Saft bei einem indischen Schnellrestaurant im Terminal und nahmen uns einen Roti (indisches Fladenbrot) to go als Frühstück mit. Dann war auch schon das Boarding und los ging die zweistündige Fahrt.

Vor dem Fähranleger am Festland warteten so viele auf ein Taxi/Grab, sodass wir über die App keins mehr bekommen haben. Da wir aber genug Puffer hatten, wollten wir einfach so lange warten. Da hat uns ein älteres Pärchen angesprochen, ob wir auch zum Busterminal wollen und bei ihnen mitfahren möchten. Wir nahmen das Angebot dankend an. Im Auto hat sich dann herausgestellt, dass sie Deutsche war und er Neuseeländer und wir haben uns nett unterhalten, die beiden sind auch auf längerer Reise. Die Fahrt dauerte 20-30 Minuten und sie wollten auch kein Geld von uns haben. Am Busterminal trennten wir uns, für die beiden ging es nach Kuala Lumpur und wir setzten uns noch ein Stündchen in ein Café.

Eigentlich sollte unser Bus (2,40€) nach Butterworth/Penang um 12:30 Uhr abfahren, fuhr dann aber um 13 Uhr ab und wir mussten somit noch am Terminal warten. Die Fahrt in dem Reisebus dauerte ca. 1,5 Stunden und gegen 14:30 Uhr kamen wir am Busterminal in Butterworth an. Der Busbahnhof liegt einfach direkt neben dem Fähranleger, wo die Fähre zur Insel Penang halbstündlich fährt. Wir liefen kurz rüber, kauften vor Ort ein Ticket für 2 MYR (0,40€) und bekamen noch die Fähre um 15 Uhr. Die Fahrt dauerte nur 15 Minuten und wir kamen in Georgetown an.

Vom Anleger dort mussten wir nur ein paar Minuten in die Stadt rein zu unserer Unterkunft laufen und holten per Self-CheckIn unsere Schlüsselkarte. In das Zimmer passte gerade so ein Bett und es hatte kein Fenster, aber das sollte für zwei Nächte reichen. Wir ruhten uns ein bisschen aus und abends liefen wir nochmal los, um ein bisschen durch die Straßen zu laufen. Georgetown ist bekannt für seine Streetart. Danach suchten wir uns noch ein Restaurant für unser Abendessen, wo es eine leckere Bowl gab.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert