Don Det (4.000 Inseln)Laos

Ausflug zu den Mekongfällen

Heute konnten wir den halben Tag noch den Roller nutzen, ab 14 Uhr hatten wir die Tour zum Khone Phapheng Wasserfall gebucht (14€ p.P.). Um 10 Uhr fuhren wir mit dem Roller auf der Fähre ein paar Minuten zur nördlich gelegenen Insel Don Som. Diese Insel ist deutlich größer und war weniger grün. Hier gabs auch keine richtige Straße, nur harte, ausgefahrene Feldwege. Wir fuhren nah am Ostufer entlang, an dem sich einzelne Häuser befanden, im Inneren lagen großflächige braune, abgeerntete Felder. Da es die Tage vorher geregnet hatte, kamen wir durch eine sehr matschige Stelle, wo wir auch fast weggerutscht sind. Bei einer betonierten Abfahrt zum Fluss wollte Marco seine Füße waschen und hat dabei einen Latschen verloren, der nun langsam mit der Strömung davon schwamm. Weil wir vom Ufer aus nicht mehr dran gekommen sind, zog Marco sich aus, um ein paar Meter hinterher zu schwimmen. Dabei hat er die Erfahrung gemacht, dass die Strömung echt nicht zu unterschätzen ist, denn er kam ganz schön an seine Grenzen.

Nach einer Pause bis Marco wieder zu Kräften kam, mussten wir uns auf den Rückweg machen, damit wir noch rechtzeitig zurück auf unserer Insel ankommen. Wir fuhren einen anderen, vermeintlich direkteren Weg zurück, haben uns verfahren und sind damit einen langen Weg zurück zum Anleger gefahren. Hier kamen wir durch einen dichter bewohnten Uferbereich. Beim Fähranleger stand noch die Fähre, nach einem freundlichen Hupen kam auch der Fährmann und wir setzten über. Ich gab den Roller zurück, wir mussten nicht mal etwas fürs Tanken bezahlen und waren rechtzeitig um 13 Uhr im Zimmer.

Um 14 Uhr wurden wir abgeholt zum Bootsanleger und fuhren mit einem Boot zum Festland. Dort wartete schon ein Tuk Tuk auf uns – das erste Mal eine Fahrerin. Wir fuhren ca. 20-30 Minuten bis zum Khone Phapheng Wasserfall. Unsere Fahrerin hat unseren Eintritt gezahlt und wir liefen über das Gelände bis zum Flussufer und einer Aussichtsplatform. Dieser Wasserfall war noch beeindruckender in seiner Breit und Stärke.

Unsere Fahrerin wartete in der Zeit auf uns und wir machten uns wieder auf den Rückweg, am Fähranleger wurden wir abgefangen und aufs Boot gebracht. Gegen 16:30 Uhr waren wir zurück auf der Insel und setzten uns wieder in die Reggae Bar für unser Abendessen. Im Zimmer buchten wir noch eine Unterkunft in Pakse und meldeten unsere Einreise nach Malaysia an. Hier brauchen wir als Deutsche kein Visum und können uns 90 Tage in Malaysia aufhalten, jeder muss sich aber frühestens drei Tage vor seiner Einreise anmelden (keine Kosten). Außerdem ist mein Registrierungscode endlich angekommen, sodass ich wieder Online-Banking machen kann.    

     

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert