Der Wecker hat früh geklingelt, wir packten schnell zusammen und um 6:20 Uhr wurden wir vor unserer Unterkunft mit einem Van abgeholt. Wir fuhren noch eine halbe Stunde durch die Stadt und haben andere Leute eingesammelt. Um 7 Uhr hielten wir an und mussten in einen anderen Van umsteigen. Das war der Local Bus, der wieder bis auf den letzten ausklappbaren Sitzplatz ausgebucht war und dessen Kofferraum bis oben hin vollgepackt war. Diesmal hatte man wenigstens einen freien Fußraum. Nach und nach stiegen die Leute aus, sodass wir später auch nebeneinander sitzen konnten und die Fahrt durch die Berge sogar recht angenehm machte. Es wurde allerdings auch ein Karton mit Küken transportiert, die die ganze Zeit gepiepst haben. Wir fuhren 4,5 Stunden bis nach Bao Lam im Westen, wo wir nochmal den Van wechseln mussten. Wir hatten 30 Minuten Pause, in der wir uns in einem Café ein Getränk holten, um dort eine einigermaßen gute Toilette zu benutzen.
Nachdem unsere Rucksäcke aufs Dach geschnallt wurden, ging es kurz nach 12 Uhr weiter nach Ha Giang. Diesmal wurde es wieder enger und lauter. Die Fahrt dauerte ca. 3 Stunden, wir wurden an der Hauptstraße rausgelassen, mussten noch 5 Minuten zu unserer Unterkunft laufen und checkten gegen 15:30 Uhr für zwei Nächte ein. Wir hatten zum ersten Mal ein Hostel gebucht aber mit einem modernen Zweibettzimmer. Oh mein Gott, endlich wieder gemütliche Betten, ein Traum! Wir chillten ein bisschen auf dem Zimmer und gegen 18 Uhr setzten wir uns in den Barbereich am Pool. Hier bestellten wir Essen und spielten eine kurze Runde Tischtennis. Nach dem Abendessen gingen wir zurück ins Zimmer.
Heute haben wir auch noch eine Nachricht von unserer Bank bekommen, dass sie vorsorglich unsere Kreditkarte gesperrt haben, weil jemand vor vier Tagen (am 05.04) in Phnom Penh versucht hat, einen dreistelligen Betrag abzuheben, und fragten, ob wir das waren. Wir hatten in Phnom Penh wohl mal Geld an einem präparierten Automaten benutzt. Wir waren froh, dass der Versuch nicht geklappt hat und versuchen ab jetzt (auch wenn wir das eigentlich schon immer versucht hatten) bei seriöseren Bankautomaten von/in Banken direkt abzuheben. Ein paar Tage später wurde unsere Karte mit einer neuen Nummer wieder freigeschaltet. Für unsere Geldabhebungen müssen wir jetzt unsere Ersatzkreditkarte von Marco benutzen, mit der wir leider Gebühren zahlen (unsere bisherige ist ne coole Kreditkarte mit keinen Auslandsgebühren). Und dann muss man hier ja auch noch so oft Geld abheben, weil die Abhebungen so tief limitiert sind, ärgerlich…