Hoi AnVietnam

My Son Tempelanlage

Wir konnten ausschlafen, machten uns langsam fertig und frühstückten im Café gegenüber. Mittags fuhren wir dann los zur My Son Tempelanlage (hinduistisch) im Westen von Hoi An. Die Fahrt dauerte eine Stunde und führte unteranderem an saftig grünen Reisfeldern vorbei. Vom Eingang mussten wir noch ca. 1 km mit dem Golfcart ins Innere fahren. Hier kann man auf einem Rundweg durch den Wald laufen, an dem einige mehr oder weniger zerfallene Tempelruinen stehen. Die meisten wurden im Krieg zerstört. Hier hab ich mal wieder einen Geldschein gefunden hehe (500.000 Dong = 19 €). Wir liefen ca. 3 Stunden durch die Anlage und kamen gerade rechtzeitig zu einer kleinen Vorführung traditioneller Tänze auf einer Bühne. Zum Abschluss setzten wir uns noch in ein Restaurant für einen Mittagssnack.

Um 17 Uhr machten wir uns auf den Rückweg und es wurde ziemlich kalt auf dem Roller. Abends liefen wir noch durch die schön beleuchtete Altstadt mit vielen Fußgängerstraßen und setzten uns in ein Restaurant zum Abendessen. Zurück im Zimmer buchten wir noch das Transportmittel zum nächsten Ort, nach Hue. Wir wollten wieder den Zug nehmen, da diese Strecke um den Hai Van Pass der schönste Teil der vietnamesischen Zugstrecke sein soll, die wir teilweise schon von unserer Pass-Tour aus gesehen hatten. Marco hat die Seite des Anbieters gefunden, worüber die Buchung nochmal ein paar Euro günstiger ist als bei 12go.asia. Ab jetzt gucken wir parallel auch immer auf der Seite. Dabei haben wir einen großen Fehler gemacht, wie sich später herausstellen wird.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert